‹ › ×

    Heidberg-Farm - Die Pferde-Pflege und -Seniorenresidenz an der Ostsee

    Telefon 0172-4087080

    Home
    • Willkommen
    • Galerie
    • Pflege & Service
    • Kontakt & Weg
    Carousel Link
     
    ‹ ›

      Auch Pferde verdienen einen würdevollen Lebensabend

      Die Idee zur Gründung unserer Pferdepension entstand aus empathischer Notwendigkeit. Auch Tiere besitzen eine Würde, die geschützt werden sollte. Wer durch seinen tierischen Lebensbegleiter Liebe und Treue erfährt, möchte etwas davon zurückgeben.

       

      Nach unserer Hochzeit kam Jeannines Pferd mit auf unsere Heidberg-Farm. Da es Gesellschaft und auch Weideland direkt am Stall gewohnt war, holten wir uns zwei Rentnerpferde dazu. Über Freunde und Bekannte erfuhren wir, dass die Nachfrage nach Unterkünften für ihre betagten Pferde, die eine sehr individuelle und liebevolle Sonderbetreuung benötigen, ständig wächst.

      In unserer alten Scheune bauten wir daraufhin weitere 10 Pferdeboxen. Der wirtschaftliche Aspekt war nebensächlich, da unsere landwirtschaftliche Arbeit erfolgreich verläuft. Auch diese zusätzlichen Boxen waren schnell belegt...

      Die derzeitige Entwicklung in der Agrarpolitik unter erschwerten Bedingungen verläuft konträr zu unserer Einstellung hinsichtlich einer möglichst artgerechten Tierhaltung. Das erleichterte unseren Entschluss, die Sauenhaltung aufzugeben um die vormals hierfür genutzte moderne Halle mit 37 großzügigen Pferdeboxen für die Pensionspferdehaltung einzurichten. 

       

      Unser aktuelles Luftbild zeigt den Kernbereich der Heidberg-Farm. (1) Unser Stallgebäude mit den 10 ersten Pferdeboxen für SeniorInnen. (2) Die direkt an den Hof angebundene große Pferdekoppel. (3) Die ursprünglich für Sauenhaltung genutzte Halle (4) Die in Kürze zur Pferdekoppel umgestaltete Fläche.

       

      Wir freuen uns über den regen Zuspruch und über die vielen Rückmeldungen, die unsere liebevolle Arbeit mit alten Pferden würdigt.

       

      Sehr gerne begrüßen wir BesucherInnen und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

      Pferde-Pension in schönster Umgebung

      Dort, wo Menschen Urlaub machen und Erholung finden, verleben unsere Pferde-SeniorInnen eine wunderbare letzte Zeit ihres Lebens. Unsere Fotogalerie vermittelt Ihnen einen kleinen Einblick...

      Avril und My Way. Unzertrennlich. Doch leider verstarb My Way am 08.06.2018
      Ein Ausflug um den Güllepott. Die beiden wollen mal etwas anderes erkunden,als nur die Koppel.
      Lobito begutachtet neugierig die Shetti-Stute Stina
      Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Frühjahr.
      Deister und My Way bei ihrer gemeinsamen Trinkpause.
      Silvius freut sich. Hier ein Bild, kurz bevor er auf die Koppel darf (verst. 17.11.2018)
      Wolle, unser Hund, fordert das Shetti zum Spielen auf.
      Mickey und Silvius.
      Silvius. Verstorben am 17.11.2018.
      Unsere Pferde gemeinsam auf ihrer Koppel.
      Gleich geht´s zum gemeinsamen Ausreiten...
      Chiroko
      Interessiert beäugt Wendelin den „Fussball“. Kleine Besonderheiten sorgen fürKurzweil und bereichern das Leben unserer Pferde.
      Corso und Winny fühlen sich auch in ungewohnter Umgebung sichtbar wohl.
      Gemütliche Mittagspause bei den Oldis.
      Gegenseitige Fellpflege ist wichtig und fördert das Miteinander unserer Senioren.
      Silvius
      Der neugierige Lobito.
      Wendelin und Martini
      Unsere Pferdegemeinschaft im Frühjahr 2018.
      Friedliche Geselligkeit unserer Oldie-Herde.
      Fellpflege zwischen Silvius und Teddy Luke.
      Ein wenig gegenseitiges Kraulen tut spürbar gut.
      Knuddelzeit bei Wendelin und Corso.

      Individuell auf Ihr Pferd abgestimmt!

      Insbesondere die Pflege und Versorgung von Pensionspferden erfordert eine besondere Ausstattung und Vorgehensweise. Angefangen mit einer angenehmen Unterbringung bis hin zu einer erhöhten Aufmerksamkeit für die Befindlichkeit des Tieres. Erfahrung und Kompetenz spielen neben der Liebe zum Pferd eine wichtige Rolle.

      Pferde-Boxen

      • Außenklimastall
      • Boxenmaße 4x4 m
      • Türdurchgang 150 cm
      • Fütterung über leicht zu reinigende Kunststofftröge
      • frostfreie Schwimmertränken*

      *Schwimmertränken:
      Auch Pferde sind – wie viele Säugetiere – sogenannte Schlucktrinker. D.h. beim Saufen tauchen sie das Maul in das Wasser und ziehen dann das Wasser in großen Schlucken auf. Nippeltränken können diese Art des Trinkens nicht nachahmen. Das Pferd muss während des Saufen ständig den Nippel gedrückt halten. Schwimmertränken hingegen laufen von alleine nach. Dem Pferd steht immer frisches Wasser zur Verfügung. Insbesondere alte Pferde können den Nippel auf Grund von fehlender oder scharfer Zähnen nicht drücken.

       

       

      Täglich...

      • Koppelgang auf Ganzjahreskoppeln
      • auch im Winter kommen die Pferde täglich an die frische Luft, (bei extremen Wetterlagen stundenweise)
      • separate Koppel für Rehepferde
      • fester Herdenverband
      • Rausstellen und Reinholen aller Pferde/Ponys
      • Misten und Einstreu der Einzelboxen
      • Qualitativ hochwertige Heulage aus eigener Herstellung
      • Individuell auf das Pferd/Pony angepasste Fütterung
      • bis zu 4 Mahlzeiten täglich
      • bei Bedarf auch eingeweichtes Futter

      Besonderes

      • Ein- und Ausdecken in der Übergangs-Jahreszeit dem Wetter angepasst -
      • Gabe von Medikamenten nach Vorgaben des Besitzers gemäß tierärztlicher Anordnung
      • Unterbringung und Versorgung während Ihres Urlaubs
      • Tierarztvorstellung
      • Vorstellen und Aufhalten beim Schmied
      • Bedampfung unserer Heulage für Hustenpferde (COPD/Chronische Bronchitis)
      • Führservice für den Fall, dass Ihr Pferd zusätzlich zum Weidegang bewegt werden muss und Sie keine Zeit haben
      • u.v.m.

      Über uns...

       

      Jeannine Wittern

      39 Jahre alt, ausgebildete Bankkauffrau, bekennende Tier- und Pferdeliebhaberin.

      Nis-Hinrich Wittern

      41 Jahre alt, Lehre und weiterführende Schulen bis zum staatl. geprüften Landwirt, Übernahme der Heidberg-Farm (2006) in dritter Generation.

      Jeannine und Nis-Hinrich sind verheiratet und haben gemeinsam vier Kinder.


      Die Heidberg-Farm

      • 145 ha Acker- und Grünland
      • Aufgabe der Sauenhaltung
      • Umbau der Schweineställe für Mastschweine
      • Z Zt. 18 Pferde
      • Erweiterung der Pensions-Pferdehaltung

      Kontakt

       

      Jeannine & Nis-Hinrich Wittern

      Heidberg 2
      24229 Schwedeneck
      Ortsteil Stohl

      Telefon

      04308 335

       

      Mobil
      Jeannine Wittern:

      0172 4087080

       

      Nis-Hinrich Wittern:

      0173 6215589

      E-Mail

      Jeannine Wittern
      jwittern@heidberg-farm.de

      Nis-Hinrich Wittern

      nhwittern@heidberg-farm.de

      Anfahrt

       

      Aus Richtung Kiel

       

      • B 503/Bäderstraße
      • Abfahrt Dänischenhagen
      • rechts abbiegen Richtung Strande ca 3km
      • Im Kreisverkehr 3. Ausfahrt Richtung Stohl/Sprenge ca 4 km
      • hinter OT Stohl rechts abbiegen auf Heidberg

       

      Aus Richtung Eckernförde

      • Abfahrt Kiel-Nebenstrecke auf die B503/Bäderstraße
      • bis Abfahrt Sprenge
      • links abbiegen auf die Bergstraße Richtung Sprenge
      • hinter Sprenge ca 3km auf der Stohler Landstraße
      • vor OT Stohl links abbiegen auf Heidberg

      Flyer Heidberg Farm

       Laden Sie sich hier den aktuellen Flyer der Heidberg-Farm herunter.

      Demonstration des integrierten Pflanzenschutzes - Heidberg Farm

      Hier erhalten Sie in Kürze Informationen über die landwirtschaftlichen Bereiche der Heidberg-Farm.

      Heidberg-Farm. Ein würdevoller Lebensabend für Ihr Pferd

      DIE PFERDE-PFLEGE UND -SENIORENRESIDENZ AN DER OSTSEE

      Impressum | Datenschutz